Auf den Spuren des Spaziergängers
Jede Generation hat ihre Hyps. „Heute bleibt die Küche kalt, wir gehen in den Wienerwald“ sagte man vor 65 Jahren überall im Lande, denn in rund 700 Restaurants in Deutschland und Österreich wurden täglich bis zu 400 000 Hendl gebraten und verzehrt. Vielleicht war die Entwicklung zu rasant: Zwanzig Jahre später war der „Wienerwald“ weg, Reste von damals heißen „Hendl-Glück“ oder - in Passau - HendlHouse. Tradition sieht anders aus.
„1000 Jahre Heilig Geist Stiftsschänke“ liest der Passauer Spaziergänger in der Heiliggeistgasse und verneigt sich vor so viel Tradition. Das toppt keiner, aber Passau ist voller „Traditionsgeschäfte“, die seit Generationen zuverlässig ihre treuen Kunden mit Qualität und guter, freundschaftlicher Beratung verwöhnen. Viele Geschichten gibt es da zu erzählen. Freuen Sie sich drauf!