Auf geht’s beim Schichtl
Als er diese Überschrift liest, wird der Passauer Spaziergänger wehmütig. Jaja, am Theaterzelt beim Schichtl auf dem Oktoberfest stand er als Bub jeden Tag und hatte doch nie die paar Groschen um zu erleben, wie die "Enthauptung einer lebenden Person auf offener, hell erleuchteter Bühne mittels Guillotine" erfolgt. Ein Mord. Einfach so. Auf offener Bühne. Und das alle Stunden einmal. Wieso das erlaubt ist, grübelte der Bengel im nicht mehr blütenreinen weißem Hemd und der speckigen kurzen Lederhose. Ja, wieso? Vieles im Leben ist unerklärlich. Auch, dass solche Gedanken nach vielen, vielen Jahren wiederkommen, nur weil man vor dem Trachtenladen von Doris Pansegrau im Bratfischwinkel einen Moment stehen bleibt und auf das weiße Hemd und die Kurze im Schaufenster schaut. Man sollte noch einmal jung sein, denkt er... den Schichtl gibt‘s ja auch immer noch... Ob er heuer aufs Oktoberfest geht? Ein letztes Mal? Hhm...