Der Passauer Spaziergänger und der alpine Lifestyle
Seine Schwägerin, die schöne Annegret, lebte mit ihrer Familie in Dortmund oder Datteln, so genau weiß er es nicht mehr. Aber dass sie einmal zum Oktoberfest nach München kam, hat er nie vergessen. Als sie am Hauptbahnhof aus dem pünktlichen Ruhr-Alpen-Express direkt in die Arme ihres Schwagers sprang, blieb ihm die Luft weg. “Wie schaust du denn aus?“ waren seine uncharmanten Worte zur Begrüßung - aber ihre fröhliche Antwort war verblüffend: „Hihi, ich hab‘ mir schon gedacht, dass dir das gefällt! Hab‘ ich alles in Osnabrück gekauft, alles feinste bayrische Landhausmode: die Bluse, das sogenannte Dirndl, die grüne bügelfreie Schürze aus Nylon, die Hapferlschuh“. Der Schwager korrigierte entsetzt „Haferlschuh“. „Jaja, egal, du wirst mir das schon alles erklären, gell“.
Damals, auf der Wiesn, wurde dem Spaziergänger klar, dass das einstige Volksfest zum Rummel für Rhein- und Ruhrländer, Italiener und Australier geworden war. Wohin man blickte: Osnabrücker-Barock. Die Lederhosen der kostümierten Herrn aus Velours mit aufgedrucktem Latz. Entsetzlich!
Gestern hat der Spaziergänger gelesen, was ein Bayerndarsteller bei seinem öffentlichen Auftritt heute tragen sollt: Alpinen Lifestyle aus dem Almliebe-Shop. Da fragte er seine Freundin Doris Pansegrau im Bratfischwinkl 5, ob er sich einen Almliebe-Katalog bestellen soll. Ihr Blick sagte ihm, was sie dachte... doch dann antwortete sie beherrscht und freundlich. „Wenn du ebbs Trachtisches brauchst, dann kaaf bei mir as Original“.