Ein Dirndl für den Mann
Männer sind ja nicht eitel. Sie gönnen ihrer schönen, über alles geliebten Gattin natürlich das fescheste Dirndl für gutes Geld - aber selber wollen sie eher bescheiden sein. Außer beim Haferlfest oder der Herbstdult. Nein, sie brauchen keine Goldhaube, aber wenigstens einen echten Trachtenanzug und eine Weste mit einem Schileetascherl. Wo man die silberne Taschenuhr am silbernen Ketterl stilvoll unterbringen kann. „Sakradi“ sagte der Passauer Spaziergänger beim Blick in seinen Kleiderschrank, „so a Westerl in moosgrea oder roud dat ma guad steh - hawi awa ned“.
Da hat ihm die Gruber Kathi, woast scho: diePassauer Volksmusikpflegerin, den Tipp gegeben: „Des griagst bei meiner Freindin Doris Pansegrau. Echt! Im Bratfischwinkel 5.“ Kathi hatte Recht und der Spaziergänger jetzt echt as Gschau!
(Für Spaziergängers Fans außer Landes: as Gschau haben = gesehen und bewundert werden)