Ein Schuh für DEINEN Fuß

Früher, als noch alles anders und besser war, hatten arme Leute keine Schuh, sondern wickelten sich Lappen um die Füße. In Erinnerung daran gibt es heute noch „Barfußschuhe“ und viele schwören darauf. „Sind auch gar nicht so teuer“, erzählte Freundin Monika ihrem alten Plattfußspezl, „sowas könntest du dir auch leisten“. Aber der Passauer Spaziergänger, noch immer in Gedanken an früher, dachte an so tolle Figuren wie Ritter und Herzöge. Die hatten festes Schuhwerk und eine Rüstung. Alles handgemacht. „Gibt es heut‘ auch noch“, sagte die Moni. „Die Orthopädieschuhmacher bei Schinagl können das. Die bauen einen Schuh für DEINEN Fuß, der keinem anderen passt. Ich schwör‘s dir!“

Seitdem träumt der Spaziergänger von Maßhemden, Maßanzügen und Maßschuhen und hat an Neujahr begonnen, dafür zu sparen. Denn Monika hat ihm zu Weihnachten ein Foto aus der Schinagl-Werkstatt in der Theresienstraße geschickt: Herrenschuhe, handgemacht, zwiegenäht. Whow! Aber hinten aufs Foto drauf hat die Moni gekritzelt: „Qualität hat ihren Preis“.


zurück zur Übersicht