Gasse mit Tradition

Manchmal, wenn er sich jung fühlt, sitzt der Passauer Spaziergänger auf einer Bank am Spielplatz bei der Marienbrücke und freut sich über das Kindergeschrei. Immer wieder staunt er, wie schnell der grüne Inn seiner Braut, der Donau, entgegeneilt - und wenn dann die Sonne warm auf den Alten scheint, sagen ihm die Glocken vom Dom hoch über ihm: „10 Uhr. Jetzt beginnt das Leben in der Grabengasse“. Über den Unteren Sand, wo gerade das Theatercafé aufmacht, kommt er zum Traditionswirtshaus „Goldenes Schiff“. Am Haus kann er ablesen, wie hoch das Wasser des Inns hier vor zehn Jahren stand. Irre hoch. Mit Kreide auf einer Tafel steht, was der Koch für heute Mittag empfiehlt. Ein paar Schritte weiter ist Spaziergängers Lieblingsbuchhandlung. Chefin Kirstin stellt gerade die Postkartenständer vor die Tür. Es ist ein reiner Genuss, das Erwachen der Gasse zu erleben. Hier gibt es ein liebenswertes Kindermoden-Laderl, da köstliche Schokolade, dort den Goldschmied Christian, den alle feinen Passauerinnen kennen. Die ganze Gasse atmet die Tradition der alten Stadt. Es ist wie es ist: Passau ist wunderschön und seine Gassen sind immer einen Bummel wert... auf der Suche nach Tradition und Qualität.


zurück zur Übersicht