Gute Seelen und Selen

Der Hubsi, nicht der Aiwanger, sondern der aus der Spitalhofstraße, ist eine gute Seele, wie man so sagt. Wenn er den Passauer Spaziergänger trifft, hat er für den alten Freund immer einen guten Rat. „Müad schaugst aus!“ begrüßt er ihn charmant, als sie, den Blick starr auf das grüne Ampelmännchen gerichtet, am Ludwigsplatz beinah zusammenstoßen. „Hast Zeit? Trink ma a Hoiwe? De baut die vielleicht wieder auf!“  Was soll man da sagen außer JA? Und außerdem: Hat der Hubsi nicht kürzlich einen Test machen lassen, weil er immer so müd ist, wie der Spaziergänger heut? „Du host Recht, zwengs an Eisenmangel. Aber des war’s ned. Da Lindinger hot dann festgstellt, dass ma Selen fejt. Woast du, wos Selen ois macht und was da Köapa ned macht, wenn eam Selen fejt?“ Ehrlich: der Spaziergänger hat sich nur gemerkt, dass zu wenig Selen müde, kraft- und konzentrationslos macht.

Jetzt hat auch er ein Schachterl mit Selentabletten neben seinem Biomüsli auf dem Frühstückstisch, weil der Lindinger in seiner Wittelsbacher Apotheke bei ihm beim Selentest leider einen Volltreffer gelandet hat. Am meisten stinkt es jetzt dem Spaziergänger, dass der Hubsi mit seim Schmarrn wieder mal ins Schwarze troffen hat.


zurück zur Übersicht