Hellow Darling! I wana buy shoes
Das sagte Jonny William Miller, der eigentlich aus dem fernen Delaware nur nach Passau gereist war, um die Kaserne in Kohlbruck zu suchen, in der sein Opa 1952 stationiert war und daheim in der 32 000-Einwohnerstadt Dover dem Enkel stolz erzählte, mit Robert M. Allen die Europäischen Festwoche erfunden zu haben. Kohlbruck hat ihn enttäuscht: nichts erinnert mehr an damals. Lauter Blocks und Industrie, wo damals sein Opa die Demokratie nach Bayern brachte. Deshalb wanderte er noch ein wenig ziellos durch die Stadt und am Rindermarkt drückten ihn die Schuh. Welch ein Zufall: Er stand vor einem Schaufenster voller Schuhe. Und so sagte er „Hellow Darling! I wana buy shoes” zu Heidi Gell.
Die Chefin von Schuh-Feile fand es schön, „Darling“ zu sein und überlegte, ob Jonnys Opa vielleicht auch schon bei Schuh-Feile eingekauft hat? Möglich wär’s gewesen, denn sie wusste sogar, welche US-Schuhgröße unseren heutigen D-Größen entspricht. Jonny war happy und wird in Delaware erzählen, was „German-Tradition“ ist: perfekter Service und der Sieg über den Ramsch und die Vergänglichkeit. Und dass Darling Heidi auch gleich die richtige Schuhgröße brachte: uff uff!