Passauer Lichtblick: die Heilig Geist Kirche

Sie ist heute „Kulturgut“. Konzerte, Liederabende, Vorträge finden hier statt. Das gotische Kirchlein wurde „entkircht“ und zum kleinen, feinen Kulturtempelchen umgewandelt. Aber nur, weil es eine Passauer Stadträtin vor dem Verfall retten wollte, den eine kulturferne Stadtverwaltung dem Denkmal aus dem Jahre 1347 verordnet hatte. Hildegunde Brummer gründete deshalb vor 15 Jahren den „Förderverein Heilig Geist Kirche“ und setzte durch, dass sie renoviert wurde. Der Verein spendete 50 000 Euro, um die wertvollen Fenster der Apsis zu renovieren, kaufte einen Flügel, investierte in einen Windfang am Eingang - und muss zum Dank dafür jedesmal 300 Euro Miete an die Stadt zahlen, wenn sie eine Veranstaltung „in ihrer Kirche“ plant. Trotzdem lädt Hildegunde Brummer schon am 25. April um 19 Uhr wieder zu einem Liederabend mit Countertenor Fritz Spengler und Bariton Matthias Bein ein. „Als Dankeschön für die immer spendablen Vereinsmitglieder und für alle, die einmal diese beiden Künstler hören wollen, ohne tief in die Tasche zu greifen“, sagt Hildegunde.

(Foto: PNP/Brunnbauer)

zurück zur Übersicht