Schamst die ned?

Da war der Passauer Spaziergänger ausnahmsweis‘ mal sprachlos, als die kesse Ilona ganz ungeblümt fragte „schamst die da ned in dem Kostüm?“. Es war Maria Himmelfahrt und er hatte sich ins Gwand gworfen, wie es sich für einen gehört, der noch weiß, was sich gehört. Er hatte noch in den Spiegel geschaut, ob alles passt, bevor er aus dem Haus ging. Die Haferlschuh glänzten wie neu, die Lederne hat er seit Jahren nur an Festtagen angehabt, das Hemd war blütenweiß und ein bisserl gesteift - ja, das gehört sich so! Und dann sagt die blöde Gans „schamst die ned?“ Das schlimmste: sie is a boarische. Aber leider von der Sorte, die schon im Kindergarten nimmer bairisch reden durfte, weil „die Erzieherin“ aus Hannover sie sonst nicht verstanden hätte. Die hat ihr den Charakter ausgetrieben und sie zu einer 08/15-Deutschen gemacht, die ein Gwand „Kostüm“ nennt. Zur Strafe hat sie vor fünfunddreißig Jahren einen Sachsen heiraten müssen... Daran denkt der Spaziergänger, als er auf dem Weg zu eine Halben auf den Peschl-Terrassen wieder mal bei der Doris Pansegrau im Bratfischwinkl 5 vorbeikommt und sich über das Schaufenster von ihrem Trachtenladen freut.


zurück zur Übersicht