Spaziergängers Suche nach der Tradition
Nichts macht dem Passauer Spaziergänger so viel Spaß, wie durch die Gassen seiner Stadt zu bummeln. Was man da alles sieht: von traurig über komisch, Leises und Lautes, Altes und Neues, aufblühen und verwelken. Seine Freundin Hilde nennt das „den ewigen Wandel“. Doch es gibt in Passau auch „ewige“ Geschäfte, in denen schon die Großeltern einkauften. Komisch: Obwohl „ewig alt“ sind sie verblüffend modern. Die sich ändernden Zeiten haben ihnen eine Patina verpasst, die uns berührt. Der ewige Wandel aber hat nichts daran geändert, dass sie ihren Grundsätzen treu bleiben: mit Qualität und professioneller Beratung wahre Freunde ihrer Kundschaft zu sein und zu bleiben. Gleich vier fallen da dem Spaziergänger Ecke Wittgasse/Roßtränke ein: das vor fünfzig Jahren gegründete Reformhaus Buck, das klassisches Caféhaus Greindl am Eck, Bachls wunderbarer Feinkostladen daneben und - nicht zu vergessen - Gentleman: ein echtes Herren-Fachgeschäft mit Stil.
Ja, denkt der Spaziergänger. so ein Stadtspaziergang kann sehr verführerisch sein...