Tradition und Verpackung
Es war 1961, als Josef Jaworowski in Passau seine „Werkstatt und Fachhandel für orthopädische Schuhe“ eröffnete. Lange sechzig Jahre später, die mit unendlich viel Arbeit aber auch Anerkennung und Erfolg gefüllt waren, kam das Geschäft in neue Hände: Seither steht über der Tür SCHINAGL & SYRÉ. „Ui,“ sagt der Passauer Spaziergänger, „eine neue Verpackung!“ und er denkt sofort an die Zeitschrift „Test“ und deren Suche nach der Mogelpackung. Aber damit kommt er bei seinem Freund Paul nicht gut an: „Naa,“ sagt der, „da wead nix gmogld. I kenn den Schinagl Simon und der is sauba. Der war scho lang in dem Gschäft und es is guad, dass ned irgend so a Kettenladenmogul übanomma had. Da Simon is die Garantie, dass si nix vaschlechdad hod, eher ois no besser worn is“ - und dann schnauft der Paul wia a Roß, schaut in sei halbe Halbe Innstadt Schwarzbier und sagt Prost. Da denkt sich der Spaziergänger „wenn i wieda Einlagn brauch, geh i oiso doch zum Jaworowski... - Schmarrn: zu Schinagl & Syré“.