Unsere Musi-Mädl feiern
„Sakradi“, sagt der Seppi, „zwanzg Jahr soll des scho her sei, seit i de zwoa as erst Moi gheat hob?“ Damals war der Seppi noch ein ganz junger Kerl und wußte nicht, welche der zwei ihm besser gefällt, heut hat er einen mächtigen Bart rund um die roten Lippen, zwischen denen - entgegen allen Warnungen, dass Rauchen tödlich sein kann - oft eine lange, gebogene Pfeife baumelt und qualmt. Er meint dazu nur: „jaja, auch das Leben als solches kann tödlich sein, oder?“
Man schrieb das Jahr 2003, als zwei hübsche junge Weiber aus Salzweg zum ersten Mal gemeinsam unter dem Namen „Soizweger Zwoagsang“ auftraten und damit eine große Karriere als Volksmusiker begannen. Ein Höhepunkt war, dass sie 2018 den „Traunsteiner Lindl“ nach Passau holten, jenen berühmten Wanderpokal, den nur Künstler für echte, unverfälschte Volksmusik bekommen. Kathi Gruber und Gaby Schweizer beflügelten die Volksmusikszene rund um Passau. Sie wurden 2019 Kulturpreisträgerinnen des Landkreises und Kathi sogar schon vor 10 Jahren Volksmusikpflegerin der Stadt Passau.
Am 19. Mai also feiern die beiden Mädl ihr Zwanzigjähriges. Wo? Schaun Sie mal in Spaziergängers Kulturkalender. Da steht‘s!