Wann war wann was?
Im 12. Jahrhundert tauchten aus dem Nebel der Geschichte die Wittelsbacher auf, die heute noch das „König-Ludwig-Dunkel“ brauen. Zwischendurch waren sie Könige und Kaiser. Das nennt man Tradition. Dein Auto wird zum technischen Kulturgut, wenn es dreißig Jahre alt wird. Dann bekommt es ein H-Kennzeichen und ist „historisch“.
Der Passauer Spaziergänger feiert heute mit dem Edi Lindinger in den 45sten Geburtstag seiner „Wittelsbacher Apotheke“ hinein. Sind 45 Jahre schon „historisch“? Oder traditionell? Egal: herzlichen Glückwunsch - und weiterhin die Nr.1 bleiben im Passauer Kundenspiegel!