Wie bitte geht Kundendienst?

Damals, als die Menschen sich nichts leisten konnten, was „nicht nachhaltig“ war, produzierten und verkauften Werkstätten immer beste Qualität. Die kostete ihren Preis. „Wegwerfprodukte“ wurden erst viel später erfunden. Qualität und Kundendienst gehen Hand in Hand, hat der Passauer Spaziergänger in seinem langen Leben erfahren. So stimmt er seinem Spezl Konny gegeistert zu, als der bei einem Kaffetscherl vor dem Café Duft in der Theresienstraße mit dem Zeigefinger in die Luft sticht und aufs Gegenüber zeigt: „Schaug, da drüm, der Orthopädieladen. Der vakafft da nix ohne Beratung, der erklärt da oiß und sagt dasd kemma soist, wenn die was druckt. Des is S e r v i c e wiri maan wünsch!“

Ach, wenn das der gute Josef Jaworowski noch hätte hören können, der 1961 seine „Orthopädische Werkstatt“ da drüben einrichtete! Heute steht ein neuer Name über den Arkaden des Traditionsladen. Drei junge Menschen haben sich vorgenommen, die lange, gute Tradition fortzuführen. Für sie ist „nachhaltig“ normal. Und Kundenberatung, Kundendienst ebenso. So bleibt Qualität Tradition.


zurück zur Übersicht